Wir vertrauen auf die Kraft der Objekte und inszenieren sie, jedes für sich, als die „Kronjuwelen“ der Stadt. Sie sind in Bezug auf die Stadt Wittenberg einmalig und oft gar von internationalem Rang, wenn man etwa an den „Gemeinen Kasten“, die „Walrippe des Kurfürsten“ oder den „Uli“ denkt. Wer Wittenberg besucht hat, muss auch hier gewesen sein!
So vielseitig wie seine Exponate sind auch die Besucher des Stadtmuseums Wittenberg. Deshalb haben wir uns ein Führungskonzept überlegt, indem sich die Klassiker unter den Besuchern ebenso wieder finden, wie die Kunstsinnigen, die Weltenbummler oder auch die kleinen Gäste des Stadtmuseums.
Im 1. OG wird die Geschichte dieser besonderen Stadt von der frühesten Besiedelung bis in die Gegenwart anhand hunderter Exponate präsentiert und im Dachgeschoss wartet noch eine außergewöhnliche Überraschung auf die Besucher*innen.